Sie sind hier:   Startseite > Das sind wir > Projekte > Circusprojekt

Circusprojekt

Circus Maternus

 

In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2014/15 hatten wir ein ganz besonderes Projekt an unserer Schule - das Circusprojekt. Der Kölner Spielecircus besuchte uns von Montag bis Freitag.

Die Kinder probten täglich in den von ihnen gewählten Gruppen für ihre eigene Circusaufführung. In Klassenräumen, in den Turnhallen und in der Aula übten die Circusdirektore, Clowns, Tellerdreher, Flowersticksjongleure, Diabolojongleure, Akrobaten, Fakire, Leiter-Artisten, Feuer-Artisten, Seiltänzer, Tonnenläufer, Tücher- und Ringjongleure fleißig ihre Choreographien ein.

Neben den Lehrern wurden die Kinder auch von Eltern betreut. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle vom gesamten Kollegium der Maternus-Grundschule!

Am Freitag war es dann so weit: Die Aufführungen fanden statt. Aus unserer Turnhalle wurde der Circus Maternus, der Platz für Kinder, Eltern und Verwandte bot.

Die Artisten präsentierten eindrucksvoll ihr Können und ernteten großen Applaus vom Publikum.

Alle Beteiligten waren begeistert von diesem Projekt, so dass das Kollegium beschlossen hat, den Kölner Spielecircus alle 4 Jahre an unsere Schule zu holen. So kommt jedes Kind, das an der Maternus-Grundschule ist, in den Genuss, die Circuswoche erlebt zu haben.

 



































 




































































Neues

Projektwoche

Auf einem Padelt haben wir Eindrücke und Ergebnisse zur Projektwoche gesammelt. Mehr erfahren Sie hier. 


Schnee in Köln

Die Kinder haben sich in der Pause über ein seltenes Spektakel gefreut - Schnee in Köln. Erfahren Sie hier mehr.


Adventssingen

In der Aula trafen sich alle Klassen, um gemeinsam zu singen. Erfahren Sie hier mehr.


Besuch der Kammeroper

Die Kinder der 3. und 4.Klassen waren in der Kammeroper. Erfahren Sie hier mehr.


Baumpflanzung in der WDR Lokalzeit

Hier können Sie die Lokalzeit-Sendung sehen, in der über die Baumpflanzung auf dem Schulhof berichtet wurde:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/koeln/lok-koeln-20241211-clip-lokalzeit-aus-koeln--11-12-2024-100.html


Adventliches Singen

Die Delfinklasse hat mit den Bläck Fööss kölsche Weihnachtslieder gesungen. Erfahren Sie hier mehr.


Mehr Grün auf unserem Schulhof

Hier lesen Sie, wie die Wanderbaumaktion zu einem nachhaltigen Projekt führte, das den Schulhof nun dauerhaft bereichert.


Nikolaus

Der Nikolaus war dieses Jahr wieder zu Besuch. Erfahren Sie hier mehr.


Theaterbesuch

Die ersten Schuljahre haben ein Theaterstück besucht. Hier erfahren Sie mehr.


Sankt Martin

Am 20.11.2024 fand unser Martinszug statt. Erfahren Sie hier mehr.


Besuch einer Vernissage bei der Polizei

Erfahren Sie hier mehr über den Besuch einer Vernissage bei der Polizeiwache Nippes.


Schulleitungsteam

Wir haben ein kommissarisches Schulleitungsteam gegründet. Erfahren Sie hier mehr.


Halloween in der OGS

In der OGS wurde Halloween gefeiert. Erfahren Sie hier mehr.


Bitte jetzt abholen: Viele Fundsachen

Zahlreiche liegen gebliebene Kleidungsstücke, vor allem Jacken und Pullover, aber auch Fahrradhelme, Wasserflaschen und Sportbeutel sind ab sofort im Büro unseres Schulsozialarbeiters Herrn Wanzek (im Erdgeschoss, neben dem Lehrerzimmer) abzuholen. Fundsachen, die nicht namentlich gekennzeichnet sind und nicht abgeholt werden, müssen wir aus Platzgründen aussortieren.

Schulanmeldungen

Die Buchung über die Plattform eveeno ist ab sofort nicht mehr möglich. Falls Sie einen Termin am Montag, 04.11.,Dienstag, 05.11. oder Donnerstag, 07.11. wünschen oder einen Termin stornieren möchten, melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat unter 0221 4922499-10.


Informationen zur Schulplatzvergabe

Hier bekommen Sie weitere wichtige Informationen zur Schulplatzvergabe.


OGS Aktivitäten im September

Erfahren Sie hier mehr über die Aktivitäten zu Beginn des Schuljahres.


Tag der offenen Tür

Am Samstag, 28.09.2024 findet unser Tag der offenen Tür statt. Hier erfahren Sie mehr.


Wanderbäume für den Schulhof.

Die Kinder des Kinderparlaments haben Wanderbäume auf unseren Schulhof gerollt. Erfahren Sie hier mehr.


Apfelmus kochen im 2. Schuljahr

Im 2. Schuljahr wurde fleißig Apfelmus gekocht. Erfahren Sie hier mehr.


Unterlagen Schulanmeldung

Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie zur Schulanmeldung mitbringen müssen.


Anmeldung mehrerer Kinder im Schulmanager
Hier erfahren Sie, wie Sie ein weiteres Kind zu Ihrem bestehenden Schulmanager-Account hinzufügen können.


Segnung auf dem Schulhof
Am Freitag wurden unsere Erstklässler/innen gesegnet. Erfahren Sie hier mehr.

Aktualisierte Terminübersicht (Stand 29.08.2024)
Hier finden Sie die aktualisierte Terminübersicht für das Schuljahr 2024/2025.

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login