Im Kinderparlament beratschlagen wir monatlich über schulinterne Angelegenheiten. Alle Kinder der Schule können uns dazu ihre Wünsche und Probleme in einem Briefkasten mitteilen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und machen Verbesserungsvorschläge.
Das Kinderparlament besteht aus einem Jungen und einem Mädchen aus jeder Klasse, die zu Beginn des Schuljahres von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gewählt werden.
Seit Januar 2011 haben wir auch eine Schülersprecherin und einen Schülersprecher aus den Reihen des Kinderparlaments, die ebenfalls von allen Kindern gewählt wurden.
Das Kinderparlament leistet einen Beitrag zum demokratischen Lernen und fördert die Partizipation der Schülerinnen und Schüler am Schulalltag. Dabei erweitern die teilnehmenden Kinder gleichzeitig auch ihre sozialen Kompetenzen, indem sie Prozesse anleiten und anregen sowie gemeinsam Entscheidungen treffen.
Das Konzept des Kinderparlaments wurde im ersten Schulhalbjahr 2010/2011 gemeinsam mit Kindern in einer Arbeitsgemeinschaft geplant und entwickelt: Es wurden Abläufe entwickelt und erprobt, Regeln festgelegt und organisatorische Rahmenbedingungen geklärt. Dabei wurde auch ein Blick über den Zaun geworfen, indem wir den Bezirksvorsteher von Nippes besucht und interviewt haben.
Die Drachen haben Apfelmus gekocht
Die Klasse 2b hat fleißig gekocht. Erfahren Sie hier mehr.
Neue Rubrik "Schulanmeldung"
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.
Ostersingen
Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login