Vielfalt Leben
Vielfalt Gestalten
Wir sind eine konfessionelle Angebotsschule und haben ein viel größeres Einzugsgebiet als andere Schulen im Stadtviertel. Die Kinder unserer Schule wohnen in den Stadtteilen Nippes, Weidenpesch, Mauenheim und Niehl. Sie kommen aus sechzehn Kindergärten und verschiedenen privaten Elterninitiativen. Die Herkunft der Schüler spiegelt die soziale und kulturelle Vielfalt unseres Einzugsgebietes wieder.
Unser schulisches Arbeiten unterliegt Leitlinien, die sich auf gemeinsame Unterrichts- und Erziehungsarbeit beziehen. Die Lernangebote sind so ausgerichtet, dass das selbständige und eigenaktive Lernen der Kinder gefördert wird. Sie werden entsprechend der Leistungsfähigkeit und des Entwicklungsstands der Kinder differenziert, so dass jedes Kind individuell gefördert und gefordert wird. Dabei bilden Lob und Anerkennung, Hilfsbereitschaft und Kooperation, Ruhe und Aufmerksamkeit den unterrichtlichen Rahmen für eine positive und angenehme Lernatmosphäre.
Besuch in der Buchhandlung
Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben heute eine Buchhandlung besucht. Erfahren Sie hier mehr.
Abschied unserer Viertklässler
Aufgrund der Wettervorhersagen wurden unsere Viertklässler spontan heute verabschiedet. Erfahren Sie hier mehr.
Elternbrief zum Schuljahresende
Hier finden Sie Informationen zur letzten Schulwoche sowie zum Anfang des neuen Schuljahres.
Unterrichtsfrei am Montag, 13.06.2022
Lesen Sie hier bitte die Informationen zum unterrichtsfreien Tag aufgrund einer ganztägigen Fortbildung.
Verleihung der Ehrenurkunden
Am Freitag, 13.05. bekamen alle Kinder ihre Urkunden für ihre Leistungen bei den Bundesjugendspielen. Erfahren Sie hier mehr.
Sportfest
Nach zwei Jahren Pause fand am Freitag, 06.05.2022 wieder unser Sportfest mit den Bundesjugendspielen statt. Erfahren Sie hier mehr.
Spenden für ukrainische Kinder
Für unsere neuen MitschülerInnen aus der Ukraine haben wir tolle Spenden bekommen. Erfahren Sie hier mehr.
Stimmen aus dem Schülerparlament
Beim letzten Schülerparlament wurden Tonaufnahmen der Kinder gemacht. Erfahren Sie hier mehr.
Auszeichnung
Vadym aus der 4b hat für sein fleißiges Übersetzen eine Auszeichnung bekommen. Erfahren Sie hier mehr.
Nanas der Klasse 4b
Die Klasse 4b hat Nanas angefertigt. Erfahren Sie hier mehr.
Nützliche Links zum Thema sicheres Surfen im Internet/DatenschutzKinostart des Spielfilmes Eingeschlossene Gesellschaft
Am gestrigen Donnerstag startete der Spielfilm Eingeschlossene Gesellschaft in den deutschen Kinos.
An drei Drehtagen und zwei Drehnächten wurde im vergangenen Sommer auch an unserer Schule unter der Regie von Sönke Wortmann gedreht. Unsere Hausmeisterin Christa Schmitt und Schulleiter Stefan Waasem konnten die Crew in diesen Tagen aktiv unterstützen.
Ostergruß
Hier erfahren Sie, wie wir uns in die Osterferien verabschiedet haben und können außerdemunseren Ostergruß sehen.
Appell
Liebe Eltern,
ab dem 04. April, eine Woche vor den Osterferien, ist die Maskenpflicht an Schulen trotz hoher Inzidenzen auch in Innenräumen aufgehoben. Ein freiwilliges Tragen von Masken in der letzten Woche vor den Ferien ist aber wünschenswert, um eine steigende Inzidenz zu den Ferien zu verhindern.Stefan Waasem
(Schulleitung)
Neue Telefonnummer
Unter der Telefonnummer 4922499-0 sind wir nicht mehr erreichbar. Bitte wählen Sie die Telefonnumer 4922499-10, um uns im Büro zu erreichen.
Symbol für den Frieden
Erfahren Sie hier mehr über unser Zeichen für den Frieden.
Elternbrief zum Umgang mit erkrankten Kindern
Lesen Sie hier den Elternbrief zum Umgang mit erkrankten Kindern.
Karneval
Sehen Sie hier, wie wir dieses Jahr Karneval gefeiert haben.
Unterrichtsschluss an Weiberfastnacht
Entgegen der Information im Terminplan endet der Unterricht am Donnerstag (Weiberfastnacht) um 11:45 Uhr.
Ferien-Kunstprojekt in der OGS
Erfahren Sie hier mehr über das Kunstprojekt das in der OGS stattfand.
Mülltrennung
Unsere Schule trennt fleißig Müll. Dafür gab es jetzt wieder Geld von der AWB. Erfahren Sie hier mehr.
Apfelmus
Im 2. Schuljahr wurde fleißig Apfelmus gekocht. Erfahren Sie hier mehr.
Sponsorenlauf
Beim Sponsorenlauf wurden insgesamt sage und schreibe 8.438,10 € eingesammelt! Der Betrag kommt unserem Förderverein zugute. Auf unserer Homepage werden wir veröffentlichen, was von diesem Geld finanziert wird.
Filmprojekt zu den Spielplätzen in Nippes
In den Herbstferien haben einige Kinder Spielplätzte in Nippes besucht und getestet. Daraus ist auch ein Film entstanden. Erfahren Sie hier mehr.
Nikolaus
Der Nikolaus hat jede Klasse überrascht. Erfahren Sie hier mehr.
Sankt Martin
Erfahren Sie hier, wie dieses Jahr Sankt Martin an unserer Schule gefeiert wurde.
AG-Plan der OGS
Den aktuellen AG-Plan der OGS finden Sie hier.
Ausflug ins Rautenstrauch-Joest-Museum
Die 2. Schuljahre waren im Museum. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zur Elternsprechtagswoche
Bitte lesen Sie hier die Informationen zur Elternsprechtagswoche.
OGS Information zum Essensgeldeinzug
Lesen Sie hier einen Informationsbrief zum Essensgeldeinzug.
Sponsorenlauf
Am Donnerstag, 30.09.2021 fand unser Sponsorenlauf statt. Lesen Sie hier mehr.
Schmetterlingsprojekt
Erfahren Sie hier mehr über das Schmetterlingsprojekt der 2. Schuljahre.
Küken in der 2a
In der 2a gab es neben Schmetterlingen auch Küken. Erfahren Sie hier mehr.
Cajones
Wir haben neue Musikinstrumente angeschafft. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zur Schulanmeldung
Liebe Eltern, lesen Sie bitte hier die Informationen zur Schulanmeldung für das kommende Schuljahr.
Besuch der Klasse 3b im LVR Museum Bonn
Die Klasse 3b hat einen Ausflug zum LVR Museum Bonn unternommen. Erfahren Sie hier mehr.
Wespennest im 2. Schuljahr
Im 2. Schuljahr haben wir ein Wespennest aus nächster Nähe beobachtet. Erfahren Sie hier mehr.
Verkehrstraining mit der Polizei
Unsere Erstklässler hatten ein Verkehstraining. Lesen Sie hier mehr.
Pausenzeiten/Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
Liebe Eltern, ab Montag, 13.09. werden alle Schüler zur selben Zeit Hofpause haben. Diese Pausenzeiten sind:
1. Pause: 9:50 – 10:10 Uhr
2. Pause 11:45 – 12:00 UhrDer Unterricht nach der 4. Stunde endet somit für alle Jahrgangsstufen um 11:45 Uhr.
Spätbetreuung
Ab sofort findet die OGS Spätbetreuung bis 17:00 statt. Die Erreichbarkeitsnummer lautet: 0221/492249914
Ausflug zur Zooschule
Erfahren Sie hier mehr über den Ausflug der 2b in die Zooschule.
Terminübersicht für das Schuljahr 2021/2022
Hier finden Sie eine Übersicht mit wichtigen Terminen im Schuljahr.
Liste zu den Gruppen, Räumlichkeiten und Personal
Liebe Eltern,
hier finden Sie eine Auflistung der Zusammenstellung der OGS-Gruppen mit dem zuständigen Personal und den Räumlichkeiten.
Informationsbrief der OGS für die Eltern der neuen Erstklässler
Liebe Eltern der neuen Erstklässler, hier finden Sie einen Informationsbrief der OGS.
Informationen zur Einschulungsfeier
Lesen Sie bitte hier wichtige Informationen zur Einschulungsfeier am Donnerstag.
Informationen zum Schulbeginn
Lesen Sie bitte hier Informationen zum Schulbeginn.
Elternbrief der OGS
Liebe Eltern, lesen Sie hier ein Schreiben der OGS mit wichtigen Informationen.
Neues Schuljahr 2021/22
Hier finden Sie neue Informationen zum Schulbetrieb nach den Ferien.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login