Für unsere Schule galt, dass wir nach der Vollendung einer umfassenden Kernsanierung und Modernisierung unseres Schulgebäudes und dem Umzug in barrierefreie Räumlichkeiten mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 mit dem Gemeinsamen Lernen (GL) an den Start gehen konnten. D.h., dass auch Kinder, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, in unserer Schule unterrichtet werden können.
Mit dem Schulkonferenzbeschluss vom 28.02.2013 hatte sich unsere Schule einstimmig entschieden, mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 mit dem Gemeinsamen Lernen zu starten.
An der Maternus-Grundschule werden seit dem Schuljahr 2013/2014 Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam unterrichtet.
Unser Konzept zum Gemeinsamen Lernen können Sie hier einsehen:
Dem Leistungskonzept unserer Schule liegt eine intensive Arbeit in Lehrerkonferenzen und Fachkonferenzen der einzelnen Fächer zu Grunde.
Die hierin aufgeführten Vereinbarungen dienen allen Lehrkräften der
Maternus-Grundschule als Orientierung, denen sie sich verpflichtet fühlen.
Unser Leistungskonzept können Sie hier einsehen:
Hier finden Sie unser Konzept zum Präsenz- und Distanzlernen.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Ferienbetreuung in der OGS
Erfahren Sie hier, womit sich die Kinder in der Ferienbetreuung beschäftigt haben.
Tolles Spendenergebnis beim Nippeser Friedenslauf 2022
Auch durch Ihre Spende ist insgesamt ein tolles Spendenergebnis zustande gekommen. Erfahren Sie hier mehr.
Sankt Martin an unserer Schule
Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder Sankt Martin feiern. Erfahren Sie hier mehr.
Ausflug ins Museum Schnütgen
Die dritten Klassen waren in dieser Woche im Museum Schnütgen. Erfahren Sie hier mehr.
Förderverein
Auf der Seite des Fördervereins wurden Änderungen vorgenommen. Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Fördervereins und erfahren Sie, wie Sie die Arbeit unterstützen können.
Vorlesestunde
Am 17.10.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Vorlesestunde statt. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zu Sankt Martin
Hier finden Sie den Elternbrief, den Ihr Kind ebenfalls in der Postmappe hat als pdf.
Die dazugehörige Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.
Erinnerung
Wie schon im Vorfeld bekannt gegeben, findet am kommenden Samstag, dem 22.10. unser Tag der 0ffenen Tür statt.
Die Kinder haben an diesem Samstag von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr Schule.
Auf Beschluss der Schulkonferenz erhalten die Schüler für den Tag der Offenen Tür einen Ausgleichstag. Dies wird der Montag vor Aller Heiligen am 31.10.2022 sein. Dieser Tag wird, zusätzlich zu den beweglichen Ferientagen, unterrichtsfrei.
Bitte nehmen Sie hier den aktuellen Elternbrief zur Kenntnis.
Neue (alte) Schulsekretärin
Wir freuen uns, unsere neue Schulsekretärin Beate Edler zurück an unserer Schule zu begrüßen. Frau Edler war bereits vor einigen Jahren Sekretärin an unserer Schule. Nun kehrt sie zu uns zurück und wir freuen uns sehr! Die geänderten Bürozeiten finden Sie hier.
Grundschulen in Bewegung
Lesen SIe hier einige Hinweise zum Schrittwettbewerb.
Tag der offenen Tür
am Samstag, 22.10.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt. Erfahren Sie hier mehr.
Terminübersicht
Hier finden Sie alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr.
Schülerparlament
Sehen Sie hier einen Einblick in die Arbeit des Schülerparlaments.
Besuch in der Buchhandlung
Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben heute eine Buchhandlung besucht. Erfahren Sie hier mehr.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login