Für unsere Schule galt, dass wir nach der Vollendung einer umfassenden Kernsanierung und Modernisierung unseres Schulgebäudes und dem Umzug in barrierefreie Räumlichkeiten mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 mit dem Gemeinsamen Lernen (GL) an den Start gehen konnten. D.h., dass auch Kinder, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, in unserer Schule unterrichtet werden können.
Mit dem Schulkonferenzbeschluss vom 28.02.2013 hatte sich unsere Schule einstimmig entschieden, mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 mit dem Gemeinsamen Lernen zu starten.
An der Maternus-Grundschule werden seit dem Schuljahr 2013/2014 Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam unterrichtet.
Unser Konzept zum Gemeinsamen Lernen können Sie hier einsehen:
Dem Leistungskonzept unserer Schule liegt eine intensive Arbeit in Lehrerkonferenzen und Fachkonferenzen der einzelnen Fächer zu Grunde.
Die hierin aufgeführten Vereinbarungen dienen allen Lehrkräften der
Maternus-Grundschule als Orientierung, denen sie sich verpflichtet fühlen.
Unser Leistungskonzept können Sie hier einsehen:
Hier finden Sie unser Konzept zum Präsenz- und Distanzlernen.
Neue Rubrik "Schulanmeldung"
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.
Ostersingen
Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login