Es ist normal verschieden zu sein (Richard von Weizsäcker)
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit in der Gesellschaft willkommen sind.
Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, an allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilzuhaben. Verschiedenheit wird dabei nicht nur als normal, sondern als bereichernd erlebt.
Jeder soll mit seinen individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt werden und das gesellschaftliche Leben mit gestalten können.
Miteinander lernen - Voneinander lernen - Gemeinsam wachsen
Wir wollen jedem Kind einen guten Start ins Schulleben ermöglichen.
Gleichwertigkeit und Verschiedenheit der Kinder, mit all den Stärken und Schwächen jedes Einzelnen, werden gleichermaßen geachtet.
Jedes Kind soll möglichst individuell und doch gemeinsam mit anderen Kindern lernen können.
Die Kinder sollen so viel wie möglich gemeinsam, so wenig wie möglich getrennt lernen.
Poolmodell „Inklusive Bildung in Schule (IBiS)“ an der KGS Bülowstraße
Seit dem Schuljahr 2020/21 wird das Modell „Inklusive Bildung in Schule (IBiS)“ in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Köln umgesetzt. Die Bedingungen und Strukturen der Poolstruktur für die KGS Bülowstraße wurden in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, dem Sozialamt, der Schule und der Lebenshilfe festgelegt. Das Team der Schulbegleiter*innen versteht sich dabei als Teil der Schulgemeinschaft.
Dadurch, dass alle Schulbegleitungen bei der Lebenshilfe angestellt sind, wird die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihnen, der Schule und der OGS verbessert und gestärkt. Durch die Möglichkeit des flexiblen, situations- und bedarfsgerechten Einsatzes der Schulbegleiter kann auf den Bedarf tagesaktuell reagiert werden und es entstehen Synergieeffekte. Sie ermöglichen individuelle Hilfestellung u.a. bei der Vermittlung der fachlichen Inhalte, der Stärkung von sozialen Kompetenzen oder Unterstützung bei alltagspraktischen Tätigkeiten sowie in der Pflege. Im Krankheitsfall kann sich das Team (soweit möglich) gegenseitig vertreten. Dies hat den Vorteil, dass die Mitarbeiter*innen die Kinder, die Klassenteams und die Schulstrukturen bereits kennen und dadurch die Kinder individuell betreuen und fördern können. Auch in Krisensituationen können sie schneller auf die veränderte Situation eingehen und die notwendige Unterstützung bereitstellen. Die Teamleitung der Lebenshilfe koordiniert die Einsatzplanung in Absprache mit der Schule bzw. der OGS vor Ort, bietet den Mitarbeiter*innen eine fachliche Begleitung und steht für Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Teamleitung:
Laura Bauer
Telefon: 0160 7880662
E-mail: laura.bauer@lebenshilfekoeln.de
Forough Esmaeilpour
Telefon: 0151 26460232
E-mail: forough.esmaeilpour@lebenshilfekoeln.de
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Ferienbetreuung in der OGS
Erfahren Sie hier, womit sich die Kinder in der Ferienbetreuung beschäftigt haben.
Tolles Spendenergebnis beim Nippeser Friedenslauf 2022
Auch durch Ihre Spende ist insgesamt ein tolles Spendenergebnis zustande gekommen. Erfahren Sie hier mehr.
Sankt Martin an unserer Schule
Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder Sankt Martin feiern. Erfahren Sie hier mehr.
Ausflug ins Museum Schnütgen
Die dritten Klassen waren in dieser Woche im Museum Schnütgen. Erfahren Sie hier mehr.
Förderverein
Auf der Seite des Fördervereins wurden Änderungen vorgenommen. Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Fördervereins und erfahren Sie, wie Sie die Arbeit unterstützen können.
Vorlesestunde
Am 17.10.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Vorlesestunde statt. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zu Sankt Martin
Hier finden Sie den Elternbrief, den Ihr Kind ebenfalls in der Postmappe hat als pdf.
Die dazugehörige Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.
Erinnerung
Wie schon im Vorfeld bekannt gegeben, findet am kommenden Samstag, dem 22.10. unser Tag der 0ffenen Tür statt.
Die Kinder haben an diesem Samstag von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr Schule.
Auf Beschluss der Schulkonferenz erhalten die Schüler für den Tag der Offenen Tür einen Ausgleichstag. Dies wird der Montag vor Aller Heiligen am 31.10.2022 sein. Dieser Tag wird, zusätzlich zu den beweglichen Ferientagen, unterrichtsfrei.
Bitte nehmen Sie hier den aktuellen Elternbrief zur Kenntnis.
Neue (alte) Schulsekretärin
Wir freuen uns, unsere neue Schulsekretärin Beate Edler zurück an unserer Schule zu begrüßen. Frau Edler war bereits vor einigen Jahren Sekretärin an unserer Schule. Nun kehrt sie zu uns zurück und wir freuen uns sehr! Die geänderten Bürozeiten finden Sie hier.
Grundschulen in Bewegung
Lesen SIe hier einige Hinweise zum Schrittwettbewerb.
Tag der offenen Tür
am Samstag, 22.10.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt. Erfahren Sie hier mehr.
Terminübersicht
Hier finden Sie alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr.
Schülerparlament
Sehen Sie hier einen Einblick in die Arbeit des Schülerparlaments.
Besuch in der Buchhandlung
Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben heute eine Buchhandlung besucht. Erfahren Sie hier mehr.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login